Podcast: Mit Dragon Dreaming die Welt verändern
Simone Britsch vom Ökodorf Sieben Linden wollte in ihrem Podcast wissen: kann man mit Dragon Dreaming die Welt verändern?
Seit über zehn Jahren gebe ich Dragon Dreaming Workshops im Ökodorf Sieben Linden. Nach der Wende haben einige Idealist:innen hier rund um einen alten, verlassenen Bauernhof mitten in der Altmark angefangen ein Ökodorf zu errichten. Ohne Kirche. Dafür mit vielen anderen Neuheiten. Es gibt einen riesigen Garten, in dem mit Hilfe von Permakultur das meiste des Obstes und Gemüses angebaut wird, dass die Gemeinschaft und ihr Gästebetrieb brauchen. Es gibt eine eigene Kläranlage und Komposttoiletten. Und es gibt jede Menge Häuser, die mit Strohballen gebaut sind – dem lokalen und damit super ökologischen Baustoff. Das Ökodorf Sieben Linden ist aufgrund vieler Dinge zu einem Vorreiter und Musterbeispiel geworden für eine Wohn- und Lebensform, die zukunftsträchtig ist.
Dragon Dreaming – der Methodenkoffer für Gemeinschaftsprojekte
Dragon Dreaming passt natürlich perfekt in die Gemeinschaft von Sieben Linden und ist deshalb schon seit über zwanzig Jahren fester Bestandteil des Seminarprogramms. Ursprünglich hat John Croft die Dragon Dreaming Workshops in Sieben Linden gegeben. Damals lebte er in Deutschland. Mittlerweile ist er nach Australien – seinem Heimatland – zurückgezogen. Deshalb hat er in den 2010er Jahren die Leitung der Dragon Dreaming Workshops an Julia Kommerell und mich übergeben.
Die ersten Jahre haben wir vor allem Dragon Dreaming Intro-Workshops gegeben. Nach einigen Jahren haben wir unser Angebot um die fünftägigen Dragon Dreaming Intensiv-Workshops erweitert, die einen tieferen Einstieg in die Methoden von Dragon Dreaming geben. 2018 starteten wir mit der ersten einjährigen Ausbildung zum*zur Dragon Dreaming Trainer*in. Sie findet in etwa alle zwei Jahre statt, besteht aus einem Präsenz-Workshop am Anfang, einem monatlichen Online-Treffen während des Ausbildungsjahres und einem Präsent-Workshop am Ende der Ausbildung.
Neu ist seit 2025 der Workshop „Geldsegen statt Geldsorgen“, in dem wir solidarische Geldpraktiken und -methoden für Projekte des öko-sozialen Wandels vermitteln und an unserer Haltung und unseren Narrativen rund ums Thema „Geld“ arbeiten.
Kann man mit Dragon Dreaming die Welt verändern?
„Kann man mit Dragon Dreaming die Welt verändern?“, fragte mich Simone Britsch im Mai 2022. Sie organisiert den Podcast des Ökodorf Sieben Linden und führt jede Menge spannende Interview mit den Einwohner:innen des Dorfes – aber auch mit Gästen, wie mir.
»Um Träume zu verwirklichen, musst du feiern! Feiern? Ja, richtig gehört …«
Simone schreibt zur ihrem Podcast auf der Website von Sieben Linden: »Wenn du einen Traum, eine gute Projektidee hast und ins Tun kommen willst, dann gibt Dragon Dreaming dir Struktur und Werkzeuge an die Hand. Zum Beispiel mit dem „Traumkreis“, der die Projektideen aller Beteiligten kreativ verbindet. Ilona Koglin ist Dragon Dreaming Trainerin und erklärt in dieser Podcastfolge, wie eine Projektgruppe ganz einfach einen Traumkreis ausprobieren kann. Mit Dragon Dreaming gestaltest du deine Projekte und den Gruppenprozess so, dass alle Beteiligten motiviert sind und niemand ausbrennt. Ein Stichwort dazu ist: Feiern! Feiern? Ja, du hast richtig gehört.«
Ich wünsche dir viel Freude beim Hören dieser Folge. Vielleicht sehen wir uns ja demnächst mal in Sieben Linden bei einem der Workshops?